TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 28.04.2022 |
|
|
CH/004/2022 |
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Behandlung der Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Vorstellung Projekt "Pflege vor Ort" durch die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal |
|
|
|
|
Ö 7.2 |
|
|
Diskussion Fotovoltaikausbau |
|
|
|
|
Ö 7.3 |
|
|
Satzung der Gemeinde Chorin über die Erhebung zur Umlage der Verbandslasten des Wasser- und Bodenverbandes "Finowfließ" (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
CH-002/2022 |
|
Ö 7.4 |
|
|
Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Instandsetzung und Modernisierung Ferienobjekt" im OT Sandkrug (Einreicher: Amtsdirektor
Sonstiges: 2) |
|
|
CH-025/2022 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt die Aufstellung eines vorhabenbe- zogenen Bebauungsplanes "Instandsetzung und Modernisierung Ferienobjekt" im OT Sandkrug gem. § 12 BauGB für den in der Anlage beigefügten Geltungsbereich Gemarkung Sandkrug, Flur 1, Flurstück 110. Alle mit der Planung, Erschließung und Baumaßnahmen des Areals entstehenden Kosten sind durch den Vorhabenträger zu tragen. Dazu ist gem. § 12 Abs. 1 der Abschluss eines Durch-führungsvertrages zwischen dem Vorhabenträger und der Gemeinde abzuschließen. |
|
|
|
|
28.04.2022 - Gemeindevertretung Chorin |
|
|
Ö 7.6 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
04.05.2022 - Entwicklungsausschuss Chorin |
|
|
Ö 7.4 - zur Kenntnis genommen |
|
|
|
|
|
|
|
31.05.2022 - Gemeindevertretung Chorin |
|
|
Ö 7.4 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt die Aufstellung eines vorhabenbe- zogenen Bebauungsplanes "Instandsetzung und Modernisierung Ferienobjekt" im OT Sandkrug gem. § 12 BauGB für den in der Anlage beigefügten Geltungsbereich Gemarkung Sandkrug, Flur 1, Flurstück 110. Alle mit der Planung, Erschließung und Baumaßnahmen des Areals entstehenden Kosten sind durch den Vorhabenträger zu tragen. Dazu ist gem. § 12 Abs. 1 der Abschluss eines Durch-führungsvertrages zwischen dem Vorhabenträger und der Gemeinde abzuschließen.
Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder | anwesend | ja | nein | enthalten | ausgeschlossen | 13 | 11 | 7 | 1 | 3 | 0 |
|
Ö 7.5 |
|
|
Glasfaserausbau durch die Firma DNS:NET (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
CH-035/2022 IV |
|
Ö 7.6 |
|
|
Wahl eines Vertreters der Gemeinde für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde (ZWA) (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
CH-031/2022 |
|
Ö 8 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
N 9 |
|
|
Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung am 28.04.2022 |
|
|
|
N 10 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung für den nichtöffentlichen Teil der Sitzung |
|
|
|
N 11 |
|
|
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 12 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung |
|
|
|
N 13 |
|
|
Behandlung der Tagesordnungspunkte des nichtöffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Beteiligung der Gemeinde nach § 36 Baugesetzbuch (BauGB) - Bauantrag: Neubau eines Einfamilienwohnhauses (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
CH-024/2022 |
|
N 13.2 |
|
|
Ankauf eines Grundstückes - Gemarkung Senftenhütte, Flur 1, Flurstück 44, 513 m² (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
CH-030/2022 |
|
N 13.3 |
|
|
Weiterer Umgang mit dem Oberflächenwassersammelbecken, Am Pfuhl in Senftenhütte (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
CH-060/2021 |
|
N 13.4 |
|
|
Personalangelegenheit (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
CH-026/2022 |
|
N 14 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 15 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|