Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 17.06.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:50
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Ein Einwohner meldet sich zu Wort und stellt fest, dass die Ziele der Gemeindevertreter in den Wahlprogrammen gleichlautend sind. Er bemerkt, dass in einem Wahlprogramm angestrebt werde, im Ortsteil Stolzenhagen einen Spielplatz zu bauen. Er wisse um die schlechte Finanzausstattung der Kommune und auch um die demografische Entwicklung der Region. Deshalb ärgere er sich besonders, wenn es innerhalb der Gemeinde unnötige Diskussionen über einfache Themen gibt. Die Gemeindevertretung solle versuchen, die Wogen zu glätten und die Vereine zu unterstützen. Frau von Cysewski erklärt, dass die Gemeindevertreter in der letzten Legislaturperiode sehr gut  zusammengewachsen sind.

 

Herr Dieter Püschel beglückwünscht alle gewählten und neu gewählten Gemeindevertreter und bittet um 100 %igen Einsatz. Er appelliert daran, für die Sache einzutreten. Ziel muss es sein, die Gemeinde lebenswert zu gestalten, die Vereine zu unterstützen und eine vernünftige Zusammenarbeit mit dem Amt zu suchen, um so einen effizienten Konsens in Sachthemen zu erreichen.

 

Der DSL- Ausbau in Lunow-Stolzenhagen wird thematisiert und angefragt, ob es nicht Sinn mache, gleich die Kabel für die Straßenbeleuchtung mit zu verlegen. Der Amtsdirektor führt aus, dass die Schaltpunkte zentral errichtet werden. Herr Kai Püschel erklärt, dass es technisch wohl nicht möglich sei, die Daten- und Stromkabel eng zusammen zu legen.