Auszug - Aufhebung der Beschlüsse der Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Nr. LS-002/2016 vom 26.01.2016 und Nr. LS-034/2017 vom 21.09.2017
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Vorsitzende erklärt, dass im letzten Beschluss ein Fehler gemacht wurde und somit die Gefahr besteht Fördermittel zu verlieren, dies wäre jedoch vorher zu klären gewesen. Herr Püschel greift das Thema auf und leitet eine Diskussion darüber ein, dass es gut bedacht werden muss, wenn man einem Verein hilft muss man auch allen anderen ansässigen Vereinen helfen. Er stimmt zu, dass es vorher hätte besser vorbeireitet werden müssen und genauer geklärt. Frau Gohlke erläutert warum der Beschluss so nicht stehen bleiben kann, da dies als Eigenmittel angesehen werden könnte. Frau Teichert erklärt Ihren Standpunkt aus Sicht des Vereins und berichtet über ihren persönlichen Einsatz für dieses Objekt und das derzeit laufende Projekt (Sanierung Fenster). Herr Hagendorf wirft ein, dass eine Beschlussaufhebung die GVS in ein schlechtes Licht rückt. Die Bürgermeisterin sagt das Geld kann dem Verein gegegben werden, da es ja so besprochen war und nun aber neu beschlossen werden muss, da es sonst nicht mehr dem ursprünglichen Gedanken entspricht. Es sollte jedoch die Überlegung angestrengt werden das Objekt an den Verein zu verkaufen. Herr Quilitz greift ein und sagt man muss jetzt helfen um das Gebäude nicht dem Verfall und Vandalismus auszusetzen.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen hebt den am 26.01.2016 gefassten Beschluss Nr. LS-002/2016 und den am 21.09.2017 gefassten Beschluss Nr. LS-034/2017 mit Wirkung vom 20.10.2017 auf.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |