Auszug - Informationen zum Thema "Bürgerbus"
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor erläutert die Vorlage. Im Flächenamt Britz-Chorin-Oderberg gibt es lange Wege zu verzeichnen, weshalb die Einrichtung von Bürgerbussen u. U. sinnvoll wäre. Problematisch ist die personelle Besetzung. Deshalb stellt sich die Frage, ob dieses Thema weiter betrieben werden soll, ob z. B. im Anzeiger informiert werden soll usw. Frau von Cysewski fragt nach der Finanzierung des notwendigen P-Scheines. Herr Matthes antwortet, dass dies geprüft wird, aber machbar sein sollte. Herr Marschner meint, dass ein Bürgerbus erst 5.000 Einwohner zugelassen wird. Herr Matthes teilt mit, dass dies im Fall des Amtes auf das komplette Amt bezogen wird.
Es wird weiter über die Notwendigkeit eines P-Scheines und eventuelle Auswirkungen auf den ÖPNV diskutiert. Herr Dr. Gollner ergänzt, dass es zum Einen darum geht, die Senioren zu Haltestellen zu bringen und ggf. vorher Streckenführungen und Bedarf zu prüfen. Herr Marten schlägt vor, zunächst Erfahrungen aus anderen Kommunen zu sammeln und das Thema dann noch mal zu besprechen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |