Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 26.10.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Rühmnapf: beschwert sich abermals über den Zustand des Bürgersteiges in Serwest, der stellenweise nur 30 cm breit ist; mit Kinderwagen oder Rolator nicht befahren werden kann, maschienelle Schneeberäumung ist nicht möglich, evtl. Leiplanken setzen, durch das z. Z. hohe Verkehrsaufkommen (Umleitung) wird die Gefahr immer größer; weiter stellt er die Frage nach den Kosten der neu zu installierenden Straßenbeleuchtung und schlägt Solarbeleuchtung vor;

Bürgermeister: Solarbeleuchtung wurde mit erwogen aber verworfen, Kabel für die neue Beleuchtung wird im Bürgersteig verlegt – danach wird der Bürgersteig in Sandform wiederhergestellt, BBH arbeitet jedes Jahr daran; bezüglich der Leitplanken könnte ein Antrag beim Landesamt für Straßenwesen gestellt werden;

Herr Rühmnapf: beschwer sich darüber, dass Fahrzeuge auf dem Bürgersteig parken, die Polizei aber nicht einmal anhält worauf Herr Horst antwortet, dass die Polizei nicht für den ruhenden Verkehr zuständig ist sondern das Ordnungsamt, die Stelle momentan aber nicht besetzt wäre;

Herr Rühmnapf: kritisiert, dass Feldwege umgepflügt werden, so dass sie nicht mehr begehbar sind und der Wald nicht erreicht werden kann

Herr Horst sagt Klärung der Eigentumsverhältnisse zu und schlägt dazu einen gemeinsamen Termin in der Amtsverwaltung vor,

 

Herr von Maltzan: Es liegt nicht in der Absicht seiner Firma, öffentliche Wege umzupflügen. Wenn dies geschehen ist, entschuldigt er sich und wird gern einen Termin mit Herrn Rühmnapf vor Ort vereinbaren.

Herr von Maltzan bietet an, Antworten auf Fragen zu dem im nichtöffentlichen Teil zu behandelden Grundstückskauf zu geben und erläutert kurz das Vorhaben der Ökodorf  Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG.