Auszug - Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Vorsitzende fragt die Gemeindevertreter, ob die Wahl offen oder geheim stattfinden soll. Die Gemeindevertreter entscheiden sich einstimmig für das offene Wahlverfahren. Herr Teichmann bittet um Einreichung der Wahlvorschläge. Zunächst schlägt sich Herr Butzkies selbst vor. Frau Peters-Pasztor schlägt Frau Kerstin Bergmann als ehrenamtliche Bürgermeisterin vor. Zuerst wird über den Wahlvorschlag – Klaus Butzkies – abgestimmt:
Abstimmungsergebnis
Im nächsten Schritt wird über den Wahlvorschlag – Kerstin Bergmann – abgestimmt:
Abstimmungsergebnis
Der Vorsitzende stellt fest, dass somit Frau Kerstin Bergmann zur neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung Niederfinow gewählt wurde und fragt Frau Bergmann, ob sie die Wahl annehme. Frau Kerstin Bergmann nimmt die Wahl zur Vorsitzenden der Gemeindevertretung Niederfinow an.
Der ehemalige Vorsitzende der Gemeindevertretung der Gemeinde Niederfinow bedankt sich bei den Gemeindevertretern und den Einwohnern und beglückwünscht die neue ehrenamtliche Bürgermeisterin.
Herr Schellhase bedankt sich im Namen des Amtsdirektors bei Herrn Teichmann für seine geleistete ehrenamtliche Tätigkeit.
Herr Teichmann bittet die ehrenamtliche Bürgermeisterin um einen zeitnahen Termin zur Übergabe. Darüber hinaus übergibt er ihr den Schlüssel für das Gemeindehaus.
Frau Bergmann übernimmt die Sitzungsleitung und bedankt sich bei den Wählerinnen und Wählern für das in sie gesetzte Vertrauen.
Beschluss: Die Gemeindevertretung wählt aus ihrer Mitte folgende Person als Bürgermeister:
Frau Kerstin Bergmann
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |