Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke informiert die Gemeindevertreter über den Stand der Aufgaben. Die Tanne vor dem 8 WE wurde gefällt. Die alten Wahlplakate wurden entfernt. Der Gehweg in der Hohensaatener Straße 22-26 soll bereinigt werden. Die Eigentümer werden angeschrieben. Es gibt eine Terminsetzung bis Ende Januar. Sollte keine Reaktion erfolgen, wird auf Kosten der Gemeinde eine Ersatzmaßnahme vorgenommen. Die Bürgermeisterin wirft ein, dass sich Anwohner bereits der Beschneidung der Bäume und Büsche angenommen haben. Zum Dialogdisplay liegt derzeit keine Auswertung vor, da Frau Spann nicht im Hause ist. Herr Matthes lässt sich durch die Kämmerin entschuldigen.
Die Bürgermeisterin informiert, dass die Ersatzbepflanzung auf dem Pariser erfolgt ist. Es wurden Robinien gepflanzt. Im Amtsausschuss wurde das Begehren besprochen die Gelben Säcke in Gelbe Tonnen zu ändern. Die Vorsitzende bittet die Anwesenden sich darüber Gedanken zu machen. In 2018 wird die 750 Jahrfeier in Lunow stattfinden. Es wird derzeit ein Hubschrauberlandeplatz gesucht. Es gibt mehrere Vorschläge aus den Reihen. Zum Beispiel den Reitplatz von Schmiedemeister, die Freifläche von Herrn Griffin oder der zweite Fußballplatz. Herr Bartz bekommt die Aufgabe mit Herrn Griffin in Verbindung zu treten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |