Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Mi, 24.01.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:10
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow

Herr Matthes informiert, dass es eine neue Idee zum Klockow-Haus gibt.

 

Herr Springer erklärt detailliert die neuen Ideen. Ein Abriss des alten Gebäudes wäre günstiger als die Sanierung. Ein Gespräch mit der LAG hat bereits stattgefunden und das die Vermischung von Alt- und Neubau durchaus denkbar wäre. Die Raumgestaltung wäre dadurch auch sinnvoller planbar und die kleinen Fenster könnten durch größere ersetzt werden. Es handelte sich nur um ein Gespräch und der alte Antrag bleibt davon unberührt.

 

Herr Butzkies kritisiert, dass ohne Zustimmung der Gemeindevertreter ein Gespräch gesucht wurde.

 

Herr Dr. Gollner ergänzt, dass die Denkmalschutzbehörde auf jeden Fall hinzugezogen werden muss.


Herr Dr. Gollner, Herr Matthes und Herr Springer werden einen Termin mit der Denkmalschutzbehörde wahrnehmen.

 

Herr Siebke erklärt, dass beim Feuerwehrneubau ein Anbau als Gemeinderaum sinnvoller und kostengünstiger wäre als die Sanierung des Klockow-Hauses.

 

Herr Matthes ergänzt, dass der Feuerwehrneubau derzeit in Planung ist und ein Anbau als Gemeinderaum denkbar ist. Dies wäre auch Förderfähig, da es sich um ein integriertes Projekt handelt. Die weitere Planung wird jedoch lt. Beschluss der Gemeindevertretung fortgeführt.

 

Frau Lüdecke erklärt, dass die Prüfung des Fördermittelantrages derzeit bei der BLB liegt. Das Votum steht noch aus. Erst nach Votum der BLB kann die ILB in Prenzlau einen abschließenden Bescheid erlassen. Am 8.2. ist ein Termin mit der BLB geplant.

 

Es entsteht eine Diskussion zum weiteren Projektablauf.

 

Frau Fürst erkundigt sich, ob T-Shirts für die Feuerwehr beschafft werden können.

 

Die Gemeinde beschließt die Beschaffung von T-Shirts. Herr Matthes ergänzt, dass geprüft wird, ob die Beschaffung über das Amt erfolgen kann.

 

Herr Otremba fragt nach den Dialogdisplays und die geplanten Aufstellorte.

 

Herr Matthes erklärt, dass die vorhandenen Displays vorrangig an Schulen, Kitas und Umleitungsstrecken eingesetzt werden. Das Display für die Gemeinde Niederfinow ist noch nicht beschafft worden. Das neue Display kann dann auch die Lautstärke messen.