Auszug - Reparatur der Friedhofsmauer
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erklärt, dass die Fördermittelausschüttung von Landkreis Barnim für investive Maßnahmen gedacht ist. Der Antrag muss bis zum 28.02.2018 bei Landkreis vorliegen. Die Auflagen für die Förderung sind entweder der grundhafte Ausbau von Straßen oder Wegen oder weitreichende investive Baumaßnahmen an Gebäuden. Er schlägt vor, dass die Gelder für die Sanierung der Kita verwendet werden sollten.
Herr Dr. Gollner ergänzt, dass die Schulstraße auch dringend gemacht werden muss.
Herr Siebke erklärt, dass die Gelder prioritär für die Kita verwendet werden sollten, da dort gravierende Schäden vorhanden sind und die Nachhaltigkeit gegeben wäre.
Herr Otremba schlägt vor, dass der Weg zum Bahnhof endlich fertig gestellt werden sollte.
Herr Dr. Gollner erklärt, dass der Wegebau nicht prioritär ist.
Frau Fürst tendiert auch für Instandhaltungsmaßnahmen an der Kita. Für andere Maßnahmen stehen die anderen finanziellen Mittel im HH 2018 ja auch noch zur Verfügung.
Herr Springer erklärt, dass die Schäden am Sportlerheim genauso groß sind wie die an der Kita.
Herr Matthes ergänzt, dass die Kita eine Pflichtaufgabe ist und dadurch bevorzugt behandelt werden muss. Die Kosten für die Turnhalle belaufen sich auf ca. 45.000 € und für das Sportlerheim auf rund 65.000 €.
Herr Butzkies erklärt, dass die Gutachten vorliegen.
Herr Dr. Gollner erklärt abschließend, dass die Kosten der Kita in den letzten Jahren für einen Neubau ausgereicht hätten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |