Auszug - Planungsstand »Schulcampus« - Vorstellung der ersten Ideen durch Planungsbüro

 
 
Schulausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Schulausschuss Britz
Datum: Mo, 19.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:10
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Die anwesenden Vertreter des Planungsbüros ANGELIS & Partner mbB, Herr Folkerts und Frau Möller, erläutern die ersten Planungsideen (Vorentwurf) zum Schulcampus Britz, die auf der Grundlage der durch das Planungsbüro erstellten Bestandsaufnahme, erarbeitet wurden.

 

Diese sollen Grundlage für die Erarbeitung von Fördermittelanträgen, insbesondere zunächst für den Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Investitionsprogramms des Landkreises Barnim für Ländliche Räume, der bis zum 28.02.2018 einzureichen ist, sein.

 

Die Planungen stützen sich auf die Raumprogrammempfehlungen des Landes Brandenburg und gehen von einer zukünftigen 1,5-Zügigkeit der Schule aus.

 

Es ist daher nach jetzigem Planungsstand davon auszugehen, dass auch Fachräume künftig als Klassenräume genutzt werden müssen.

 

Die Schulleitung macht schon jetzt darauf aufmerksam, dass die Anzahl der geplanten Klassenräume nicht ausreichend ist und über die Aufteilung der einzelnen Räume noch weiter Gespräche geführt werden müssen.

 

Der Bürgermeister verweist darauf, dass nach erfolgreicher Einwerbung von Fördermitteln entschieden wird, welche Maßnahmen umgesetzt werden können und daraufhin die Feinplanung durch das Planungsbüro erfolgt.

 

Frau Stiegler weist noch einmal darauf hin, dass es hier zunächst um die Projektbeschreibung geht. Dabei sind auch Doppelnutzungen von Räumen / Bereichen (z.B. im Bereich Mensa /Hort) anzudenken und zu planen.

 

Die im Anschluss an die Präsentation vom Ausschussvorsitzenden an die Ausschussmitglieder und die Vertreter von Schule und Hort verteilten Planungsunterlagen des Planungsbüros ANGELIS & Partner sind nur für den internen Dienstgebrauch zu verwenden.