Auszug - Festlegung der Projekte Investitionsprogramm
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erklärt, dass der Landkreis ein Investitionsprogramm für den ländlichen Raum beschlossen hat. Die Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg erhalten für Investitionen 2 Millionen Euro. Davon erhält die Gemeinde Parsteinsee 109.849,23 €. Bis Ende Februar müssen gemeindliche Projektanträge eingereicht werden.
Die Bauverwaltung schlägt folgende Projekte vor:
- Ausbau der Gehwege im OT Parstein (Angermünder Straße, Oderberger Straße und Lüdersdorfer Straße) einschließlich Regenwassersystem - Instandsetzung der Bushaltestelle
Frau Rosch fragt, was die anderen Gemeinden für Projekte machen?
Herr Matthes erläutert, welche Projekte die anderen Gemeinden auf den Weg bringen.
Herr Richter fragt, ob der Landkreis Barnim die Gelder zurück verlangen kann?
Herr Matthes verneint die Frage.
Herr Otto verliest den Beschlussvorschlag und es kommt zur Abstimmung. Beschluss:
Für nachfolgend aufgeführte Projekte werden Fördermittel aus dem kreislichen Informationsprogramm für ländliche Räume beantragt:
1. Grundhafter Ausbau der Gehwege im OT Parstein, Angermünder Straße, Oderberger Straße und Lüdersdorfer Straße einschließlich Regenwassersystem 2. Errichtung Bushaltestellen
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |