Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Otto gibt der Gemeindevertretung eine kurze Übersicht, welche Kosten die Gemeinde für stattgefundene Feste 2017 getragen hat.
Herr Otto informiert die Gemeindevertretung über folgende Sachverhalte: Die Brücke im OT Lüdersdorf wird nicht vor 2020 beseitigt, da viele Details noch nicht geklärt sind. Die Bahn soll sich an dem Abriss beteiligen, da es Altlasten sind.
Die Schilder für die Angermünder Straße werden durch den Bauhof angebracht.
Die Schilder für den Amphibienschutz wurden wieder auf 20 – 5 Uhr umgestellt.
Um das Bekanntmachungsschild in der Angermünder Straße im OT Parstein kümmert sich Frau Schenk-Roselt.
Herr Schellhase teilt mit, dass die Fördermittel für die Landkreisförderung fristgemäß eingereicht wurden. Den Technikraum von der Feuerwehr Parstein wird ein Planungsbüro übernehmen. Die Pflasterung vor dem Gebäude des Roten Kreuzes beginnt ca. im Juni 2018.
Frau Rosch fragt noch einmal nach, wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Landesstraße zwischen Parstein und Lüdersdorf von 100km/h auf 80 km/h.
Herr Otto erklärt, dass dafür kein triftiger Grund vorliegt (z. B. mehrere Unfälle auf der Straße). Damit erfolgt keine Herabsenkung der Geschwindigkeit.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |