Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Do, 15.03.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:42
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski bittet Frau Gohlke zu Wort. Diese erklärt, dass Herr Matthes sich entschuldigt und an der Sitzung in Hohenfinow teilnimmt. Frau Gohlke erklärt zu den Aufgaben aus der letzten Sitzung folgendes, zum Bauamt: Die Reparaturen an den Straßenbeleuchtungen finden in der 12. Kalenderwoche statt, da die Reparatur vorher witterungsbedingt nicht möglich war, aufgrund auszuführender Ausschachtungsarbeiten. Die Aussagen zum Sandweg am Caravanplatz müssen konkretisiert werden, Frau von Cysewski hat dies bereits vor der Sitzung mit der Schriftführerin besprochen. Auch für das Geländer am Fließ muss die Lage konkretisiert werden. Dies hat Herr Püschel mit Frau Mattes bereits im Voraus der Sitzung erfüllt. Des Weiteren muss die Gemeinde die Verwaltung damit beauftragen die Eigentümer der Grundstücke am Postgrund bezüglich der Entwässerung anzusprechen. Als Ansprechpartner für diese Belange hat sich Herr Hagendorf angeboten. Die Verwaltung empfiehlt das vorhandene System zu reinigen. Ein entsprechendes Angebot in Höhe von 2.427,60€ liegt vor. Der angesprochene Fahrradweg gehört der Gemeinde, es sollten bereits 2017 Hinweisschilder zu den Straßenschäden durch das Ordnungsamt aufgestellt werden. Sobald ein aktualisiertes Angebot für die Instandsetzung vorliegt, wird es nachgereicht. Die stark verschmutzten Schilder am Kriegerdenkmal sollen baldmöglichst durch den Baubetriebshof entfernt werden. Der neue Heizkörper für den Gemeinderaum in Stolzenhagen, im Gebäude der freiwilligen Feuerwehr wird nach Ostern ausgetauscht. Auch zu den gestellten Aufgaben für das Ordnungsamt führt Frau Gohlke wie folgt aus: Das alte Hinweisschild „Zum Schießplatz“ wurde entfernt und das neue, korrekte Schild „Am Schützenplatz“ ist bestellt. Neue Ortseingangstafeln, die Komplettbeschilderung für den Ortsteil Stolzenhagen und die „Freiwillig 30km/h“-Schilder für beide Ortsteile sind bestellt. Für die nächste Sitzung wird eine Beschlussvorlage zu den Angeboten für die Dialogdisplays erarbeitet. Die Wohnsituation auf dem Milchhof und am Bootshafen wird am 19.03.2018 durch den Außendienst überprüft. Sie fragt nach den Bänken am Burgwall. Die Gemeindevertreter geben an, dass diese abgerissen werden sollen. Frau Gohlke nimmt dies auf. Weiterhin führt sie an, dass die Auswertung des Dialogdisplays in Stolzenhagen und die Erklärung zu den Kennziffern noch offen ist. Die Firma M&N GmbH Lüdersdorf hat den Straßenreinigungs- und Winterdienstvertrag zum 31.12.2018 gekündigt. Im Sommer werden neue Ausschreibungen erfolgen. Frau Gohlke erklärt noch, dass der Haushaltsplan beim Landkreis vorliegt und der Jahresabschluss 2011 geprüft ist und der Jahresabschluss 2012 erstellt ist.