Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Do, 15.03.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:42
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski begrüßt den Bürger, Herrn Jakobi. Dieser stellt sich vor und erläutert, dass er am Schulprojekt für Lunow mitarbeitet und Präsenz zeigen möchte. Er sagt, der Dörfer-Net Verein möchte die Gemeinde mit Wanderwegen ausstatten und fragt, ob der Liebesgrund in diesem Zusammenhang freigeschnitten werden kann. Er würde diese Arbeit übernehmen. Die Vorsitzende erklärt, der Weg gehört größtenteils Privateigentümern. Herr Bartz sagt auf 6 Metern Breite ist es ein öffentlicher Weg, aber die Bauern benutzen den Weg häufig mit den Geräten und dadurch wird dieser immer wieder aufgerissen. Die Vorsitzende gibt an, dass der Weg zuerst besichtigt werden muss und geklärt werden muss inwieweit der Weg zur Gemeinde gehört und wie weit geschnitten werden kann. Herr Gieseler und Herr Kruligk geben zu bedenken, dass die Vegetationsperiode beachtet werden muss.  Frau Teichert erwähnt, dass es für diese Arbeit dann kein Geld von der Gemeinde geben kann. Die Gemeindevertreter erklären, dass dort eine Quelle ist und der Weg sehr nass ist streckenweise. Folglich kommt man stellenweise zum Schneiden nicht durch. Frau von Cysewski sagt, es soll mit dem Verein ein Termin zur Begehung vereinbart wird. Herr Jakobi sagt, dass er jetzt nichts beantragen will, aber fragt nach wie es mit der Unterstützung der Gemeinde zum Schulprojekt steht. Beispielsweise für Eltern die nicht so gut gestellt sind. Frau Gohlke prüft es im Haushalt. Die Gemeindevertreter möchten einen extra Tagesordnungspunkt in der nächsten Sitzung mit einem zeitlich begrenzten Rahmen, in dem sich der Verein und das Schulprojekt von Grund auf vorstellen und ihre Anliegen vortragen können. Herr Jakobi stimmt dem zu. Dann gibt es eine kurze Diskussion zu Schulkostenumlagen und Schulgeld.