Auszug - Informationen zur 750-Jahrfeier
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau von Cysewski erklärt, dass der Hubschrauber Rundflüge machen wird, es ein breites Nahrungsangebot geben wird und ein extra Zelt zur Live-Übertragung der Fußball-WM. Außerdem viel Unterhaltungsprogramm und Künstler. Die Vorsitzende hat einen Toilettenwagen von Mobilbau gemietet, jedoch besteht jetzt ein Problem mit der Ableitung. Fa. Künkel hat keine Kapazitäten um das Fest zu bewirten. Frau Teichert bringt an, dass die Gastronomen sich dieses Jahr stundenweise eingeteilt haben, um den Platz sauber zu halten und gebrauchte Becher und Besteck einzusammeln. Herr Quilitz wird von der Vorsitzenden gebeten für die Dorfgestaltung Stroh zur Verfügung zu stellen. Frau Teichert erklärt, dass aus der finanziellen Lager heraus nur einen Tag lang gefeiert werden kann. Der Raum der ehemaligen Gaststätte Pinkepank wird für die Gemeindevertreter, den Amtsdirektor und die Bürgermeister der Region für einen kleinen Empfang zur Verfügung stehen. Danach auch für die Bürger. Herr Otto von hat eine Darstellung der Geschichte an diesem Tag abgesagt. Der Heimatverein macht eine Festzeitschrift, der Umzug steht fest und die Schaubilder sind geplant, so Frau Schiwek. Nach diesen Erläuterungen gibt Herr Hagendorf noch einen kurzen geschichtlichen Abriss anhand eines Zeitungsartikels aus dem 19. Jahrhundert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |