Auszug - Leistungen des Baubetriebshofes für das Jahr 2018
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke berichtigt die Position 9 der Baubetriebshofleistung – Schule um -20 Std. Somit ergibt sich eine voraussichtliche Planstundenzahl für 2018 von 860 Stunden für Britz.
Herr Marten möchte, dass Herr Schenke sein Bedarfsverzeichnis an die aktuellen Gegebenheiten anpasst, z. B. Orte der Ortsreinigung (Spielplatz – neue Anschrift), Jugendklub – Leistungsbeschreibung, Mäharbeiten – neue Kita gehört der Gemeinde, nicht der GEG usw. Desweiteren möchte er wissen warum die Summe 2018 so sehr von 2017 abweicht? (2017 = 126.987,67 Euro)
Frau Gohlke meint, sie habe die Beschlussvorlage von 2017 nicht dabei und sagt, die Abrechnung erfolgt ja immer nach erfolgter Leistung. Die Finanzierung des Baubetriebshofes erfolgt solidarisch innerhalb der Gemeinden und wer den BBH nicht so sehr in Beschlag nimmt, erhalte durchaus eine Rückverrechnung.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Britz beschließt das Bedarfsverzeichnis für das Jahr 2018.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |