Auszug - Verkehrsversuch zur effektiven Lärmreduzierung in Todtmoos im Schwarzwald
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Spann erläutert den Sachverhalt und informiert zum sogenannten Pilotprojekt.
Der Landkreis Barnim teilt mit Schreiben vom 13.02.2018 mit: "In der Gemeinde Todtmoos in Baden-Württemberg wurde auf der L151 ein Pilotprojekt zur effektiven Lärmreduzierung von Motorradlärm durchgeführt. Mit Hilfe eines Leitpfostenzählgerätes wurden Motorradfahrende mit lärmerhöhender und/ oder zu schneller Fahrweise identifiziert und über eine Displayanzeige unmittelbar angesprochen. Dieses Pilotprojekt konnte mit positivem Ergebnis abgeschlossen werden. Sowohl die unangenehm und störend wahrgenommenen Schallpegel, als auch die mittleren Geschwindig-keiten der Motorradfahrenden konnten abgesenkt werden."
Bei der Maßnahme könnte es sich um eine Maßnahme handeln, welche u. a. auch auf der Motor-radstrecke zwischen Eberswalde und Oderberg oder im Bereich Niederfinow angewendet werden kann. Mit einer wissenschaftlichen Begleitung zur Wirksamkeitskontrolle könnte es sich um ein förderfähiges Projekt handeln, welches bei nachgewiesener Wirksamkeit auch auf andere Motor-radstrecken im Landkreis Barnim Anwendung finden könnte.
Frau Spann informiert, dass die dafür erforderlichen Geräte beschafft werden könnten. Problematisch sind die finanziellen Aufwendungen für diese Geräte. Gefördert werde vom Land zurzeit nur das Dialogdisplay. Es werde geprüft, ob eine gesamte Förderung für dieses Pilotprojekt erfolgen kann. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |