Auszug - Jugendkoordination im Amt Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Stiegler stellt die Anwesende Frau Jung vor. Diese ist neue Jugendkoordinatorin ab 01.05.2018, da Frau Erdmann gekündigt hat. Frau Jung erläutert ihren Werdegang und ihre Motivation. Der Vorsitzende erklärt, dass der Sozialausschuss für sie als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Frau Stiegler erläutert die Anhänge (Projektplanung Jugendkoordination 2018 und Finanzierungsdarstellung Jugendkoordination 2018). Der Sozialausschuss muss heute entscheiden wie mit den Anträgen der Vereine und Personen umgegangen wird. Herr Polster sieht die richtige effektive Jugendarbeit erst ab 2019, da Frau Jung sich erst einarbeiten muss. In diesem Jahr sollten alle vorliegenden Anträge genehmigt werden. Frau Behling sagt, Liepe braucht dazu mehr Informationen, um auch etwas beantragen zu können und stimmt ansonsten Herrn Polster zu. Frau Stiegler erklärt, es gibt eine Umsetzungskonzeption (UK) die für jedes Jahr neu beschlossen wird (mit dem IB als Partner und dem Jugendamt). Darin werden Ziele festgelegt. Sie wird das Jugendamt kontaktieren und fragen, ob die UK 2018 erfüllt wird, wenn alle Anträge genehmigt werden. Die Mitglieder und der Amtsdirektor sprechen sich dafür aus. Im September 2018 wird dann die UK für 2019 besprochen.
Herr Marten sagt, dass im Februar 2019 eine Rückblende für das Jahr 2018 im Sozialausschuss gemacht wird und alle sich die Dokumente zur Jugendarbeit aus dem Dezember 2015 (Amtsausschuss) ansehen sollen. Frau Stiegler weist darauf hin, dass die im Amtsausschuss beschlossenen Verträge überarbeitet werden sollen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |