Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informiert, dass die neue Kita-Satzung noch mal überarbeitet werden muss. Unter anderem müssen die Maßgaben des Entwurfes der Änderung zum Kitagesetz berücksichtigt werden und es sind noch mal Änderungen an der Kalkulation vorzunehmen. Mit dem Sozialausschuss wurde abgestimmt, den Landkreis diesbzüglich noch mal um einen zeitlichen Aufschub zu bitten.
Er informiert weiterhin über das Pilotprojekt Biotonne (braune Tonne) der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft. Diese wird zunächst in einigen Straßen bereitgestellt, bis 31. Juli 2018 soll das Amt seine Stellungnahme dazu abgeben.
Der Amtsdirektor kommt noch mal zurück auf die Beschaffung für die Feuerwehren (insbesondere Stolzenhagen) und übergibt das Wort an Frau Spann. Diese erläutert das Verfahren der Bedarfsermittlung, wonach im Sommer die Ermittlung in den Ortswehren erfolgt und diese anschließend an die Amtswehrführung übergeben wird. Von der Ortswehr Stolzenhagen erfolgt bis zum 15. März 2018 keine Bedarfsmeldung. Mittlerweile ist eine Meldung eingetroffen, Frau Spann übergibt diese zur Kenntnis an Frau von Cysewski.
Herr Matthes informiert, dass er zum Vorsitzenden der Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG) Barnim gewählt wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |