Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gebhardt fragt, wann der seit November 2017 angemahnte Betonblumenkübel Am Friedenshain 15/16 entfernt wird, der in diesem Bereich eine Gefahr ist? Herr Matthes teilt mit, dass die Ordnungsverfügung erlassen wurde und der Betonblumenkübel zu beseitigen ist.
Herr Mix fragt, ob das Aufstellen eines Pollers Am Friedenshain 7 genehmigt wurde? Frau Hähnel antwortet, es sei keine Zufahrt, sondern ein Sandweg und müsse vom Ordnungsamt geklärt werden.
Herr Hähnel macht darauf aufmerksam, dass die Sicherung des Grundstückes Berliner Straße 83 vorzunehmen ist, da bereits herabfallender Putz und Teile der Dachrinne auf dem Gehweg liegen.
Herr Rocher beklagt sich, dass der Wanderweg Oberkietz zum Bardin oft als Rennstrecke von Moped- und Motorradfahrern genutzt wird. Frau Hähnel bittet zu prüfen, ob die vorhandenen Poller in diesem Bereich noch stehen, um den Rasern Einhalt zu gebieten.
Herr Mix teilt mit, dass in Neuendorf Nr. 33a ein Poller fehlt und erneut aufgestellt werden sollte.
Herr Rocher bittet um Herrichtung des Wanderweges Oberkietz zum Bardin. Frau Hähnel schlägt vor, das Freischneiden der Hecke etc. durch die AGH-Kräfte vornehmen zu lassen.
Frau Fröhlich teilt mit, dass am 14.04.2018 auf dem Marktplatz eine Pflanzentauschbörse stattfindet. Sie fragt, wo sie entsprechende Flyer anbringen kann? Frau Hähnel schlägt bei der Feuerwehr und an der Sporthalle vor.
Frau Fröhlich spricht die kaputten Blumenkübel auf dem Marktplatz an. Es wurden die maroden Bretter zwischen diesen Blumenkübeln entfernt, die als Sitzmöglichkeit dienten. Rein optisch sieht das nicht schön aus. Frau Hähnel antwortet, dass die Erneuerung der Blumenkübel und Sitzmöglichkeiten freiwillige Aufgaben der Stadt sind und aufgrund der finanziellen Situation keine Erneuerung möglich ist. Sie hatte an die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung appelliert, Sitzungsgeld für solche Maßnahmen zur Verfügung zu stellen, es kam aber keine Reaktion von Seiten der Stadtverordnetenversammlung.
Herr Brandenburg teilt mit, dass vor dem Grundstück Freienwalder Straße 12 eine wilde Müllablagerung entsteht. Das gleiche trifft zwischen dem Grundstück Hermann-Seidel-Straße 53 und dem Flüchtlingsheim zu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |