Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 6
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 11.04.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:35
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Herr Gramss fragt Herrn Brandenburg direkt, ob er etwas mit der Erhaltung des sogenannten „Hexenhauses“ neben der Schule zu tun hat? Er verneint die Frage. Herr Matthes informiert, dass der Abriss/die Erhaltung des Grundstückes mit der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises zu klären ist. Dazu gibt es in der nächsten Woche ein Gespräch beim Landkreis.

 

Herr Gramss schlägt vor zu prüfen, ob ein Holzweihnachtshäuschen vorübergehend als provisorische Buswartehalle an der Buswendeschleife Eberswalder Chaussee genutzt werden kann. Herr Mix verweist darauf, bei der Fa. M&N in Lüdersdorf nachzufragen, ob die abgerissenen alten Buswartehallen dafür zur Verfügung stehen.

 

Frau Hähnel greift nochmals das Problem Abriss oder Erhaltung des Grundstückes neben der Schule auf. Sie lässt die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung zum Abriss des Hexenhauses abstimmen.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja:10

 

Frau Hähnel sieht hier ein eindeutiges Votum für den Abriss des Hexenhauses, da dieser Platz für die Schule benötigt wird. Sie bittet Herrn Matthes, die Empfehlung der Stadtverordnetenversammlung beim Landkreis kund zu tun.

 

Herr Mix spricht die Ablagerung von Bioabfällen auf dem Gelände des Baubetriebshofes z. B. von der AWO an.

 

Frau Ledwig empfiehlt, wenn mit dem Bau der Wasserleitung Am Friedenshain rechts der Sporthalle begonnen wird, den Straßenzustand zu fotografieren, um im Falle von größeren Beschädigungen der Straße die Baufirma zur Reparatur aufzufordern.

 

Frau Hähnel bittet, die Abfahrtszeiten und Leerfahrten der Linienbusse ab Buswendeschleife Eberswalder Chaussee zu prüfen.

 

Frau Kollatz nimmt an der Sitzung teil (19:55 Uhr).