Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Lüdecke informiert über das geplante Vorhaben zur Errichtung einer Furt am verlängerten Sandkruger Weg. Der Wasser- und Bodenverband ist mit der Bitte an das Amt herangetreten, für diese Furt, die die eingestürzte „Eckernbrücke“ über den Nettelgraben ersetzen soll, einen Fördermittelantrag im Namen der Gemeinde Chorin zu stellen.
Die Kosten in Höhe von ca. 160.000 EUR können aus einem neuen Programm der ILB gefördert werden. Hierbei handelt es sich um eine hundertprozentige Förderung. Antragstellerin kann aber nur die Gemeinde sein.
Zur Förderung beantragt werden sollen die Planungskosten der LP 5 bis 9 sowie die Herstellungskosten der Furt.
Die Bindefrist beträgt 12 Jahre. Während dieser Zeit müsste der Fördermittelnehmer für die Unterhaltung und Instandsetzung der Furt aufkommen.
Bei dem vor und hinter der Furt verlaufenden Weg handelt es sich um einen Forstweg. Es ist also keine öffentlich gewidmete Verkehrsanlage. Die Forst sollte daher die Gemeinde im Vorfeld von allen Pflichten zur Wegeunterhaltung freistellen.
Zur Gemeindevertretersitzung im Mai sind sowohl Herr Krohne (WBV) sowie ein Vertreter der Forst einzuladen, um der Gemeinde dieses Vorhaben vorzustellen bzw. offene Fragen zu klären.
Bezüglich der festgelegten Prioritäten zur Straßenunterhaltung informiert Frau Lüdecke über folgende Vorhaben:
Frau Lüdecke weist daraufhin, dass weitere Instandhaltungmaßnahmen an den gemeindlichen Straßen aufgrund der fehlenden Haushaltsmittel dann nur noch in einem sehr geringen Maße durchführbar sind. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |