Auszug - Informationen und Gesprächsaustausch zum Projekt "Konzept Qualitätsrundwanderweg im Barnim"
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Schenk-Roselt erläutert die Vorlage. Man befinde sich gerade im Prozess der Findung der optimalen Wegeführung.
Herr R. Püschel fühlte sich im Vorfeld schlecht informiert. Insbesondere die Kosten z. B. pro Wanderkilometer wären interessant gewesen. Frau Schenk-Roselt entgegnet, dass eben genau diese Kosten im Rahmen des Projektes ermittelt werden sollen.
Einige Mitglieder sprechen die Zerstörung des Rad und Wanderweges zwischen Liepe und Brodowin durch die Forst an. Frau Schenk-Roselt bestätigt das Problem. Man ist im Kontakt mit dem Kreiswegewart und sucht Lösungen auch zusammen mit der Forst. Die Amstverwaltung wird diesbezüglich ein Schreiben an die Forst richten.
Herr K. Püschel erkundigt sich, ob es für dieses Thema Richtlinien z. B. des Deutschen Wanderverbandes gibt. Frau Schenk-Roselt bestätigt, dass der Wanderweg nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes zertifiziert wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |