Auszug - Vorstellung und Beratung zu den Konzepten der Kita Britz, des Hortes Britz und der Schule unter dem Aspekt der Kooperationsbestrebungen mit ErneuerBar
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Stiegler berichtet, dass es bereits Gespräche mit Herrn Simon (ErneuerBAR; BEG) im Rahmen eines Kita-Ausschusses mit dem Ziel gab, hinsichtlich der Themen Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Umweltschutz und Umweltbewusstsein einen Kooperationsvertrag abzuschließen.
Um die Umwelterziehung nicht nur auf die Kindergartenzeit zu beschränken, ist die Idee entstanden, eine Kooperation zwischen ErneuerBAR und Gemeinde Britz anzustreben, wobei die Gemeinde stellvertretend für alle 3 Bildungseinrichtungen (KITA, Schule, Hort) auftritt.
Frau Siedler bekundet grundsätzlich ihr Einverständnis zur Kooperation auf diesem Gebiet. Sie würde es aber bevorzugen, als Schule direkt Kooperationspartner zu sein.
Frau Kurz spricht sich ebenfalls für eine Zusammenarbeit aus. Die Kita hat bereits den Vertragsentwurf vorliegen und wird über diesen im nächsten Kita-Ausschuss beraten.
Da von allen Anwesenden grundsätzlich die Bereitschaft zur Kooperation besteht, wird festgelegt, dass zum Beginn der 21. KW die Stellungnahmen / Meldungen aus den Einrichtungen an das Amt erfolgen, ob nach Beratung in den entsprechenden Gremien der einzelnen Einrichtungen eine Kooperation zwischen Gemeinde (stellvertretend für die Bildungseinrichtungen) und ErneuerBAR gewünscht wird.
Danach sollte nochmals eine Vorstellung des Kooperationspartners vor Vertretern der Einrichtungen und Gemeinde erfolgen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |