Auszug - Bericht zum Vollzug des Haushaltsplanes 2018
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke berichtete über die Umsetzung des Haushaltsplanes. Im Vordergrund standen Die Realisierung der Erträge aus Steuern und Zuweisungen sowie der Umlagen. Die Erträge aus Gewerbesteuern liegen weit über dem geplanten Betrag (Ansatz 150.000 EUR- Buchungsstand 237 TEUR). Hier handelt es sich aber um Vorauszahlungen. Es besteht die „Gefahr“, dass Rückzahlungen das Ergebnis verschlechtern können. Die Schlüsselzuweisungen sind um 44 TEUR erhöht. Hiervon sind jedoch 18 TEUR bereits für die wegen der angestiegnen Umlagegrundlage erhöhten Kreisumlage verbraucht. Erhebliche Abweichungen zum Haushaltsplan sind noch nicht zu verzeichnen. Mehraufwendungen/Mehrbedarfe werden als Geschäft der laufenden Verwaltung bis zu einem Betrag von 5 TEUR behandelt. Die Deckung muss durch Mehrerträgen oder Minderaufwendungen/Einsparungennachgewiesen werden.
Ein kurze Berichterstattung über den Haushaltsvollzug soll auch zukünftig in jeder Sitzung des Finanzausschusses erfolgen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |