|
Frau Krenz informiert über Anfragen aus der SSV vom 16.06.2018 - Am 05.07.2018 um 13:00 Uhr findet die Abnahme der Baumaßnahme vom ZWA „TW Am Friedenshain“ statt (Stadtverordnete wurden eingeladen).
- Ausbesserung des Weges am Friedhof (oberhalb): Finanzielle Mittel stehen im Haushalt der Stadt Oderberg nicht zur Verfügung. Des Weiteren handelt es sich hier um keine öffentlich gewidmete Straße. Zu dieser Problematik gab es private Absprachen mit dem Baubetrieb der Maßnahme an der L 29. Eine kostenneutrale Möglichkeit wurde in Aussicht gestellt. Die Verwaltung wird sich mit dem Baubetrietrieb diesbezüglich in Verbindung setzen und eine Klärung herbeiführen.
- Beschädigung Gehweg Schwedter Straße: Ein konkreter Bereich der Gefahrenstelle konnte nicht benannt werden. Aus diesem Grund wird eine Vor-Ort-Begehung am 05.07.2018 nach erfolgter Abnahme der Baumaßnahme TW „Am Friedenshain“ mit Vertretern des EA stattfinden.
- Zuwegung Sportplatz: Auch hier wird eine Begehung am 05.07.2018 mit Vertretern des EA stattfinden.
- Straßenschäden vor dem Haus „Am Friedenshain 27“: Die Schadstellen der Zuwegung in Höhe Regenwasserauffangbecken wird durch den Baubetriebshof verfüllt.
- Errichtung der Straßenbeleuchtung im Baustellenbereich der L 29 ist als Maßnahme im Vertrag mit der Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG) vereinbart.
- Anträge zur Sicherung der Finanzierung über die Stadtkernsanierung sind gestellt.
- Baubeginn der Maßnahme „Einbau der Sanitäranlagen in die Schule“ ist am 02.07.2018.
- Der freigelegte Balken befindet sich nicht in der Wallburgs Gasse, sondern in der Gasse zwischen Angermünder Straße 64 und 65. Die Eigentumsverhältnisse werden durch die Verwaltung geprüft.
- Das Herstellen der Auftritte der Bushaltestellen (ohne Fahrgastunterstand) in Höhe der Gaststätte „Seeblick“ und die Herstellung des Lückenschlusses des Gehweges wird im Rahmen der Baumaßnahme an der L 29 erfolgen. Bauherr ist in diesem Fall der Landesbetrieb Straßenwesen. Die Kosten des Auftrittes und des Gehweges sind von der Stadt zu trage. Dazu wird eine Vereinbarung erstellt.
|
|