Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Hähnel ist mit der Verfahrensweise im Umgang mit der Nutzung des Feuerwehrfahrzeuges durch das Ordnungsamt nicht einverstanden. Es sollte eine Absprache mit dem Ortswehrführer erfolgen. Herr Matthes nahm an, dass Herr Tietsch Rücksprache mit dem Ortswehrführer, Herrn Bethge, gehalten hat. Das Feuerwehrfahrzeug wurde für die Prüfung der Befahrbarkeit der Rettungswege eingesetzt und sollte kein Anlass zur Diskussion sein.
Es stellt sich der Bürger Denis Wieprecht, Land Sensor GmbH, vor, der Eigentümer des Grundstückes Freienwalder Straße 8 ist. Er hat Ideen Tourismus in Oderberg anzusiedeln und hofft auf Unterstützung durch die Stadt Oderberg. Wie es mit der Stadt Oderberg weitergehen soll möchte er von den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung wissen, um zu entscheiden, ob er sein Vorhaben verwirklichen kann.
Frau Hähnel rät Herrn Wieprecht, sich mit seinem Anliegen an den Landkreis Barnim und das Bauamt in Britz zu wenden, da die Stadtverordnetenversammlung keine Genehmigungsbehörde ist.
Grundsätzlich befürwortet die Stadtverordnetenversammlung sein Vorhaben.
Frau Ruh möchte gern die Pflanzsteine auf dem Marktplatz bepflanzen und benötigt die Zusage, ob diese vorerst auf dem Marktplatz verbleiben (Anmerkung: Die Pflanzsteine sollten entfernt werden, weil sie Risse aufweisen). |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |