Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 27.08.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz

Frau Bieber stellt sich als kommissarisch eingesetzte Schulleiterin der Max-Kienitz-Grundschule vor. Sie signalisiert ihre Bereitschaft auch kurzfristig  für Gespräche mit der Gemeinde zur Verfügung zu stehen. Im Weiteren gibt sie ihre Bewerbung um die Stelle als Schulleiterin bekannt.

 

Frau Rothe meldet sich zu Wort und spricht den großen Rad- und Fußweg an. Der wurde ab gewidmet, was problematisch ist, und sie bittet um Reaktivierung. Zum einen fahren die Einwohner ja trotzdem auf dem Fußweg und zum anderen dürften zwar die Schulkinder auf dem Fußweg fahren, die begleitenden Eltern müssten auf der anderen Straßenseite fahren.

 

Ihr zweites Anliegen betrifft die Feldstraße. Da sind im vorderen Bereich Parktaschen in denen nur Kurzzeitparken erlaubt ist. Der Grund hierfür erschließt sich nicht so richtig. Sie bittet darum, die Einschränkung aufzuheben.

 

Herr Guse lässt ins Protokoll aufnehmen, dass diese Anträge durch die Amtsverwaltung zu prüfen und gegebenenfalls Entsprechendes zu veranlassen ist.

 

Frau Rothes Antrag auf das Ausweisen von Grundstücksflächen für die Bebauung und den Kauf von privater Hand nehmen die Gemeindevertreter zur Kenntnis.

 

Der Bürgermeister führt hierzu aus, dass dies ein Problem darstellt, da die Bebauungspläne der Gemeinde Britz sehr alt sind und grundsätzlich keine freien Flächen für die Bebauung mehr ausweisen. Es wird derzeit geprüft, inwieweit Lücken in diesen alten Plänen sind, die eventuell durch Planänderung der Grenzen vom Außenbereich in den Innenbereich verlegt werden können. Die freien Flächen an der Feuerwehr sind bereits in privater Hand und können durch die Gemeinde nicht weiter veräußert werden.