Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 30.08.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Böhm (Brodowin) erfragt, warum der Verkauf des Gemeindehauses, Brodowiner Dorfstraße 76 heute auf der Tagesordnung des nichtöffentlichen Sitzungsteiles steht. lt. seiner Auskunft bei der kreislichen Kommunalaufsicht ist eine Grundstücksangelegenheit bis auf den Preis öffentlich zu behandeln.

Herr Matthes entgegnet dem, dass hier schutzwürdige Interessen Dritter vorliegen und daher Kaufgeschäfte regelmäßig nichtöffentlich zu behandeln sind, außerdem ist diese Angelegenheit bereits seit ca. 18-20 Monaten öffentlich diskutiert und verhandelt worden.

 

Dies bestätigt auch der Vors. des Entwicklungsausschusses Herr Winkelmann, es wurde im Ortsbeirat und auch im FA mehrfach darüber geredet.

 

Herr Vali aus dem OT Chorin stellt sich vor und hat mehrere Anliegen:

 

  • als Anlieger erfragt er den Sachstand „Reparatur Klostersteig“

Frau Lüdecke weist darauf hin, dass dies heute in TOP 7.3 noch beraten werde, informiert aber vorab darüber, dass die Maßnahme im Außenbereich liege und es Probleme mit Wasser- und Gasleitungen gebe. Trotz dessen erfolgt nach Annahme des heutigen Beschlusses noch 2018 die Ausschreibung der Leistung.

 

  • Welche Aktivitäten sind für die Jugendarbeit im OT bzw. welche Nutzungsabsichten bestehen für den seit längerem ungenutzten Jugendraum im Gemeindehaus, Mittelreihe 7?

Herr Matthes dazu:: 

Er hatte heute das Gespräch mit dem kreisl. Jugendamt und der Jugendkoordination zur Umsetzungskonzeption. Die Jugendarbeit und Jugendkoordination im gesamten Amtsgebiet wird noch in diesem Jahr auf den  Prüfstand gestellt, dabei wird seitens des Amtes eine mobile Jugendarbeit favorisiert. Dazu ist eine detaillierte Umfrage unter den Jugendlichen geplant, ein entspr. Vorschlag wird noch in diesem Jahr erarbeitet. Die nächste Sitzung des Amts-Sozialausschusses wird dies beraten.

Herr Horst ergänzt: die Räumlichkeit im Choriner Gemeindehaus wird natürlich wieder nutzbar gemacht ((Beseitigung des Schimmelbefalls).

Herr Polster lädt Herrn Vali zu dieser öffentl. Ausschussitzung im Rathaus Britz am 06.09.18, um 17:00 Uhr ein, um dort evtl. seine Ideen miteinbringen zu können.

 

>> ab 19:20 Uhr nimmt der AO Herr Dr. Luthardt an der Sitzung teil.<<

 

  • Des weiteren erfragt Herr Vali den Stand der Maßnahme „Steinerne Brücke“ in Chorin:


Frau Lüdecke führt aus, dass für die Errichtung einer Furt im Nettelgraben am Standort „Eckernbrücke“ Fördermittel in Höhe von 100 % der Kosten beantragt worden sind.

 

Herr Vali weist daraufhin, dass die Furt „Ragöse/Britz“ derzeit nicht passierbar ist, ist eine Reparatur möglich? Anwort: diese liegt im Britzer Gemarkungsgebiet und außerdem sind dort Biber-Vorkommen, was die Reparatur schwierig machen würde.

 

  • Auf die Frage von Herrn Vali führt Herr Horst aus, dass die Konzeptentwicklung „Ortskernentwicklung für Chorin“ nicht weiter verfolgt wurde, zur Herausnahme des ruhenden Verkehrs aus der Ortslage wird der Parkplatz am Bahnhof gebaut.

 

  • Herr Vali weist auf den schlechten Zustand der Veranstaltungsbühne hin, Antwort: zur nächsten Veranstaltung wird diese repariert.