Auszug - Jahresabschluss der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2013
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Unterlagen des Jahresabschlusses 2013 liegen vor. Frau Gohlke wird aufgefordert, Erörterungen zu geben.
Frau Gohlke geht auf die Eckdaten ein. Das Anlagevermögen hat sich zum 31.12.2013 durch Abschreibungen auf 7,023 Mio € vermindert. Die offenen Forderungen betrugen insgesamt 257 T€, wovon 115 T€ auf Steuern entfielen. Der Ergebnishaushalt wurde mit einem Gesamtüberschuss von 244 T€ abgeschlossen. Damit betrugen die Überschüsse aus dem ordentlichen Ergebnis insgesamt 869 T€ und aus dem außerordentliche 116 T€. Aus nicht verwendeten investiven Schlüsselzuweisungen bestand eine Sonderrücklage in Höhe von 239 T€. Der Bankbestand betrug zum Jahresende 1,750 Mio €., Verbindlichkeiten aus mittel- und langfristigen Krediten (allesamt aus der Wohnungsverwaltung refinanziert) bestanden in Höhe 464 T€. Der Finanzausschuss nimmt den Jahresabschluss 2013 zur Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |