Auszug - Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Krenz teilt die aktuelle Situation der Havarie „Berliner Straße/Uferbereich“ und das weitere Vorgehen mit. Die Havarie-Situation entstand auf Grund von rohrausfüllendem Wurzeleinwuchs. Ein Abfließen des Quellwassers war nicht mehr möglich. Das Wasser floss unkontrolliert unter die Straße. Einbrüche erfolgten bereits direkt neben dem Straßenkörper. Es liegen keinerlei Unterlagen der Leitung (DN 300) vor. Zur Überprüfung der Leitung und deren Verlauf ist zusätzlich der Einsatz von weiterer Technik Spülwagen und TV-Inspektion) erforderlich.
Die Mitglieder des Entwicklungsausschusses empfehlen die Überprüfung der gesamten vorhandenen Leitung im Bereich Berliner Straße/Uferbereich.
Nach Abschluss dieser Maßnahme ist mit den noch zur Verfügung stehenden Mittel für Straßenreparaturen zu prüfen, welche Straßenschäden im Bereich Straße der Jugend und Am Friedenshain repariert werden können.
Die Baumaßnahme Schule Oderberg (Einbau von Sanitäranlagen) liegt im Bauzeitenplan. Aktuell ist die Maßnahme dem Zeitplan 14 Tage voraus.
Herr Mix bittet um Auskunft, wie lange die L 29 noch für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt ist.
Herr Gramss bittet um Auskunft, warum die Straßenbeleuchtung in Oderberg, auch im Zentrum, nicht funktioniert? |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |