Auszug - Sozialraumbeschreibung und Umsetzungskonzeption - Gespräch mit Jugendkoordinator
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Jung vom Internationalen Bund erläutert, dass die Umsetzungskonzeption aus zwei Teilen besteht. Teil eins ist die Sozialraumbeschreibung; Teil zwei benennt die Ziele. Die Umsetzungskonzeption ist einmal jährlich zu erstellen. Sie erläutert die Umsetzungskonzeption mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation (siehe Anlage).
Frau Jung berichtet von Ihrer Sozialraumkonferenz am 05.12.2018 in der Zeit von 16:00 – 19:00 Uhr im Saal des Rathauses.
Weiterhin stellt Frau Jung den Fragenkatalog für Kinder und Jugendliche im Amt Britz-Chorin-Oderberg vor. Mit Hilfe einer Online-Befragung soll der Bedarf der Kinder und Jugendlichen im Amtsbereich abgefragt werden. Die Befragung soll von Ende September bis Ende Oktober stattfinden. Schulen, Kitas und Feuerwehren werden bei der Befragung unterstützen, um möglichst viel Resonanz zu bekommen.
Herr Andreas Vali von der Volleyballgruppe Chrorin stellt sich vor und erkundigt sich, wie Kinder und Jugendliche auf weiterführenden Schulen erreicht werden wollen. Frau Jung hofft in diesem Fall auf Mundpropaganda.
Herr Marten bedankt sich bei Frau Jung für die Ausführliche Präsentation. Er gibt an, dass man nun Potential zum Nachdenken habe. Bei zwischenzeitlichen Fragen, kann sich gern an Frau Jung gewandt werden (03334-2779872). Im Februar 2018 wird ein Rückblich auf 2018 stattfinden, ebenso der Blick auf 2018. Somit habe man ständiges Arbeitspotential zum Thema Jugendkoordination und Jugendförderung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |