Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Gramss spricht nochmals die Straßenbeleuchtung in der Eberswalder Chaussee an. Im Zuge der Baumaßnahme sollte überlegt werden, ob Einsparungen beim Setzen der Leuchtmasten vorgenommen werden können, um diese dann im Stadtgebiet einzusetzen. Herr Matthes erklärt, dass diesbezüglich Standards bei der Aufstellung der Leuchtmasten einzuhalten sind. Trotzdem soll geprüft werden, ob hier eine Veränderung möglich ist (Rücksprache mit Herrn Mehnert/Herrn Simon). Frau Hähnel bemerkt, dass der ursprüngliche Zustand wieder herzustellen sei.
Frau Kollatz teilt mit, dass seit ca. ½ Jahr in der Hermann-Seidel-Straße 30 seitlich auf dem Grünstreifen ein blauer PKW Kombi ohne polizeiliches Kennzeichen und ein Motorrad abgestellt wurde.
Frau Werner fragt nach dem Stand der Straßenbeleuchtung in der Stadt und wann mit dem Beginn zu rechnen sei? Herr Matthes antwortet, dass von der BEBG die Ausschreibung auf den Weg gebracht wird und dann der Zuschlag erfolgt.
Frau Werner bittet um eine Aussage zum Stand WC-Einbau in der Schule. Herr Brandenburg antwortet, dass die Baumaßnahme im Zeitplan liegt. Herr Matthes ergänzt, dass die Bauarbeiten im Herbst abgeschlossen sein werden.
Herr Marschke und Herr Mix gehen auf die Lärmbelästigung beim Überfahren der Brücke ein. Es sollte geprüft werden, ob die Gummipoller auf der Brücke entfernt werden können, da wegen der Erschütterung die Statik beeinträchtigt sein könnte. Herr Matthes verweist auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (10km/h) beim Überfahren der Brücke. Herr Marschke ist der Meinung, dass mit der Herabsenkung der Geschwindigkeit die Brücke noch mehr beschädigt wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |