Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 08.10.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee

Herr Otto teilt mit, dass sich jemand für den Kauf des  Bauwagens gemeldet hat. Nach Rücksprache mit der Kämmerin, ist es nun so, dass abgewartet wird, wer sich eventuell  noch meldet. Das  Mindestgebot liegt bei 150 €.

 

Die Satzung des Wasser- und Bodenverbandes hat sich geändert.

 

Herr Matthes berichtet über die Änderungen bei Windkraftanlagen. Geld kann direkt in den Haushalt fließen.

 

Zum FFW-Container, wo die Borde nicht gesetzt sind und das Regenwasser falsch abfließt, wird das Bauamt mit der Firma M & N vor Ort klären.

Klärung zur Reparatur des Wirtschaftsweges ist noch in Prüfung.

Das Freischneiden des Wanderweges am Campingplatz ist für den Herbst/Winter geplant.

 

Zur Klärung der Blitzschutzanlage in der Kita wird ein neuer Termin vereinbart.

 

Es gibt keine Angebote für den Winterdienst. Es wird jedoch weiterhin alles versucht, eine Lösung zu finden. Eine Möglichkeit wäre noch über die Pomerania. Auch mit der Firma M & N ist man noch im Kontakt.

 

Der Feuerwehr-Förderverein möchte das Auto kaufen, ein Beschluss dazu wird vorbereitet.

 

Das Haus, Graf von Reichenbach, im Kreuzungsbereich ergab nach Prüfung, dass es eine öffentliche Verkehrsfläche ist.

 

Die  Enquete-Kommission lädt am 19.10.2018 um 11.00 Uhr in Liepe ein.

 

Die Kommunalverfassung hat sich geändert. Dementsprechend muss auch die Hauptsatzung angepasst werden. Es werden Änderungspunkte genannt. Unter anderem sind Kinder und Jugendliche in bestimmten Angelegenheiten zu beteiligen. Das wird von der Jugendkoordinatorin vorbereitet.

Auch die verkürzte Form der Jahresabschlüsse ist verankert.

 

Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark vergibt den Demokratiepreis 2018 für Engagement & Zivilcourage, die Bewerbung geht bis zum 19.10.2018. Vorschläge dafür können kurzfristig an den Amtsdirektor geleitet werden.