Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
In der Einwohnerfragestunde wird von Frau Drechsler-Wiese die Frage aufgeworfen, was mit der Liegewiese / Badestelle am Amtssee Chorin weiterhin geschehen soll.
Herr Horst bemerkt, dass die Gemeinde Chorin keine Badestelle unterhält. Für die Liegewiese wurden Mittel eingestellt, um gelegentliche Aufräumarbeiten durchzuführen.
Die Frage wurde durch Herrn Horst an Herrn Buse weitergeleitet, was er beabsichtigt zu unternehmen, diesen Zustand zu ändern.
Zur Reparatur der Steganlage im Amtssee wäre der Choriner Schützenverein grundsätzlich bereit. Ein vor Ort Termin mit allen an dieser Maßnahme Beteiligten muss vereinbart werden. Zunächst soll ein Gesprächstermin (mit dem Ordnungsamt) zur weiteren Verfahrensweise mit dem Ortsvorsteher Chorin und ehrenamtl. Bürgermeister der Gemeinde Chorin vereinbart werden.
Herr Ortmann aus Neuehütte erfragt, was mit dem Gemeindehaus in Neuehütte geschehen ist.
Herr Horst erklärt, dass die Gemeindevertretung den Beschluss gefasst hat, das Gebäude zu verkaufen. Es zu halten kann die Gemeinde alleine nicht tragen ( techn. Veränderungen) dafür wurde es in der vergangenen Zeit zu selten von den Senioren genutzt (ca. 4x im Jahr). Schimmelbildung zeigte sich in den Räumen. Frau Gerulis und Frau Drechsler-Wiese bedauern sehr den Verkauf. Sie wollten mit der Volkssolidarität Kultur in den kleinen Ort bringen. Herr Horst gab noch einmal den Hinweis, dass der Verkauf des Gemeindehauses im Schaukasten der Gemeinde Neuehütte öffentlich bekannt gegeben wurde. Auch in der Presse. Lediglich unter dem Namen des Flurstückes.
Des Weiteren warf sich die Frage auf, ob in dem schon verkauften Gebäude in 2018 noch eine Weihnachtsfeier der Senioren durchgeführt werden kann? Herr Horst wies darauf hin, dass der Käufer nichts dagegen hätte, jedoch im Liegenschaftsamt bei Herrn Schellhase in Erfahrung gebracht werden muss, in wie weit der Verkauf erfolgt ist.
Der Gemeindevertreter, Herr Müller, bot den Senioren von Neuehütte die Räumlichkeiten in Sandkrug zur Nutzung an.
Herr Martin wies Herrn Horst auf Risse im Mauerwerk am Friedhofsgebäude Neuehütte hin. Mängel bestehen weiterhin am Fallrohr, Schäden am Fußboden sowie die malermäßige Instandsetzung am Gebäude. Herr Horst erklärte, dass er vor 3 Wochen mit Frau Spann vor Ort auf dem Friedhof eine Besichtigung durchgeführt hatte, um die Schäden aufzunehmen. Sie werden die Bauleistungen ausschreiben. Ganz wichtig für diesen Raum ist Herrn Horst die Bestuhlung. Die momentanen Sitzelemente entsprechen nicht die einer Trauerhalle. Für die Sanierung sind 10.000,00 € im Haushalt verankert.
Herr Rümenapf bemängelt den Bürgersteig in Serwest vom Friedhof zur Buchholzer Straße, der sehr unwegsam ist und so nicht richtig genutzt werden kann. Die Bordsteinkanten zwischen dem Fußweg und der Straße weisen scharfe Kanten auf. Herr Horst erklärte, dass dafür kein Geld zur Verfügung stehe. Herr Rümenapf erfragt weiterhin, ob Wege in Serwest / Buchholz verkauft wurden. Herr Horst erklärt sich bereit, einen Termin zu der Problematik Wegeverkauf im Liegenschaftsamt zu bekommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |