Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dautzenberger und Herr Kluge stellen sich vor. Beide sind Mitglied im Verein AfP Parstein. Herr Dautzenberger erläutert, was der Verein in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverein Parstein vorhaben.
Problem ist hier:
Herr Otto erklärt, die Stromversorgung ist kein Problem, es müssen nur ein paar kleinere Reparaturen durchgeführt werden.
Herr Kluge teilt mit, dass er bereits mit dem Abwasserverband gesprochen hat und es nur zwei Möglichkeiten gib.
Herr Dautzenberger teilt mit, dass der Verein am 04.10.2014 ein Herbstfest veranstalten wird. Jedoch benötigen sie dazu die Tische und Bänke von der Gemeinde.
Herr Otto erklärt, dass das kein Problem sei.
Herr Kluge informiert die Gemeindevertretung, dass der Verein AfP die Geländer auf dem Sportplatz gestrichen hat. Der Verein würde auch noch gerne das Geländer im Kreuzungsbereich streichen. Er fragt, was sie dort für eine Farbe nehmen sollen.
Frau Sauer erklärt, dass sich der Verein an das Bauamt wenden sollte, da es für solche Sachen sicherlich entsprechende DIN-Vorschriften an Bundesstraßen gibt.
Herr Otto teilt mit, dass die Geländer im Kreuzungsbereich so nach und nach neu gemacht werden sollen.
Herr Kluge fragt nach, ob er den einachsigen Bauwagen auf dem Sportplatz käuflich erwerben kann? Er erläutert, wie er den Bauwagen in Zukunft nutzen möchte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |