Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Thematik Straßenbeleuchtung teilte Herr Ortel mit, dass bei ihm gegenüber ebenfalls eine Laterne defekt ist. Die Mitglieder der Gemeindevertretung diskutieren über die Mülldeponie im Ortsteil Parstein. Nach vorliegenden Angaben soll die Abdeckung der Mülldeponie in 2-3 Jahren beendet sein. Die Mitglieder der Gemeindevertretung äußern ihren Unmut, da seit geraumer Zeit Bauschutt / Ziegelschutz in großen Mengen auf der Deponie abgeladen und zur Abdeckung verwendet werden. Herr Otto berichtet, dass es in der Vergangenheit einen vor Ort Termin mit allen Beteiligten (Ingenieurbüro, Untere Naturschutzbehörde, Ordnungsamt und der Fachfirma) gegeben hat. Bei diesem Termin konnten keine Mängel, hinsichtlich unzulässiger Materialien festgestellt werden. Die Gemeindevertretung Parsteinsee bittet um Klärung in dieser Angelegenheit. Hierzu soll auch Rücksprache mit dem Bodenschutzamt (ggf. unangemeldete Kontrollen vor Ort) durchgeführt werden. Herr Otto ergreift das Wort und teilt mit, dass eine 24h Überwachung der Mülldeponie nicht möglich ist.
Herr Richter teilte mit, dass auf dem Sportplatz im Ortsteil Parstein die Wasserleitung (vermutlich zuletzt für das Halloweenfest) benutzt und aufgedreht wurde. Um mögliche Schäden durch Frost zu verhindern, sollte die Wasserleitung schnellstmöglich wieder abgedreht werden. Herr Otto ergreift das Wort und teilte mit, dass er diesbezüglich Kontakt mit Frau Dauzenberg aufnehmen wird.
Herr Witteck erkundigte sich nach dem Sachstand, bezüglich des Storchennestes in Lüdersdorf. Dieses ist aktuell sehr weit oben und hat eine Schieflage. Laut Herrn Witteck waren durch Frau Sauer Maßnahmen zur „Korrektur/Wiederherstellung“ angedacht. Es sollte hierzu auch ein Sachverständiger für Störche hinzugezogen werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |