Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informiert, dass für das Jahr 2019 die Anschaffung neuer Straßennamenschilder geplant ist. Die Beseitigung von Wurzeln unter dem Radweg ist auf Grund der dadurch eingeschränkten Standsicherheit nicht möglich. Auf dem Gutshof – Solzenhagen konnte kein Verstoß gegen das Meldegesetz festgestellt werden. Im Kommunalausschuss wurde über Verbesserungen der Arbeit des Baubetriebshofes beraten. Unteranderem Einsatz von EDV, festen Ansprechzeiten des Baubetriebshofleiters für die Gemeindevertreter und Auslagerung einzelner Aufgaben. Die zu erwartende Kreisumlage ist sehr hoch, Herr Matthes beabsichtigt, gemeinsam mit anderen betroffenen Amtsdirektoren für das Jahr 2020 sich mit dem Landkreis über eine mögliche Verringerung zu verständigen. Er informiert weiterhin über die am 21.11.2018 stattgefundene Sitzung des ZWA bei der u.a. mitgeteilt wurde, dass 2019 die Preise für die Wasserver- und Abwasserentsorgung nahezu gleich bleiben. Zur gewünschten Tonnagebegrenzung in der Gartenstraße führt Herr Neereter aus, dass bei der Herstellung der Straße der Unterbau tragfähig hergestellt wurde und eine gewünschte Tonnagebegrenzung nicht erforderlich sei. Die Unterspülung in der Gartenstraße entstand durch einen defekten Stutzen und ist durch den ZWA zu prüfen und abzudichten, so Frau Lüdecke. Die Regenwasserableitung in der Kammeruner Str. wird nochmals von der Fa. M&N gespühlt. Für 2019 ist hier die Beseitigung der Mängel (Bauvorhaben) geplant. Frau Fröscher informiert über die erfolgte Zuordnung der Bauernstraße in das Eigentum der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen. Weiterhin wird ausgeführt, dass nur die auf dem Grundstück der Fam. Radünz befindliche Kläranlage der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen (für das Wohnhaus Hohensaatener Str. 16) im Grundbuch gesichert wurde. Frau von Cysewski gibt bekannt, dass ein neues Feuerwehrfahrzeug für die Ortswehr Stolzenhagen erworben wird. Weiterhin sind wie in jedem Jahr wieder Weihnachtsfeiern für die Kinder und Senioren der Gemeinde geplant. In den Seniorenbeirat wurden für den OT Lunow, Frau Angelika Albrecht und Frau Sigrid Vierke sowie für den Ortsteil Stolzenhagen Frau Waltraut Franz und Herr Johannes Albrecht gewählt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |