Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Nüßlein, ein Bürger der Gemeinde Chorin, erkundigt sich nach dem Ausbau des Fahrradweges Klosterbrücke =>Liepe=>Abzweig Chorin, der aktuell direkt auf der Straße endet und möchte wissen, ob es vorstellbar wäre diesen in nächster Zeit bis zum Wald zu verlängern. Frau Lüdecke meint, die Meldung sei erfolgt und es ist im Radwegeplan keine Integration geplant.
Herr Springer möchte gerne wissen, wer in puncto Radwegeplan anzufragen wäre. Herr Blanke bestätigt, dass die Geschwindigkeit der Autos schon sehr hoch sei. Herr Otremba gibt bekannt, dass der Radweg im Zusammenhang mit dem Ersatzneubaus Klosterbrücke entstanden sei. Daraufhin sagt Frau Thiede es sei auch nur ein Treidelweg. Herr Springer unterbricht mit der Anmerkung es sei kein Geld ein.
Herr Kuhnert schlägt vor auf der Choriner Straße eine Tempo 30 einzurichten, denn die älteren Leute der Gemeinde müssten aufgrund des nicht vorhandenen Gehweges in Richtung Friedhof rennen, um nicht überfahren zu werden. Frau Lüdecke entgegnet, dass die Straße schon verkehrsberuhigt sei. Sie veranlasst eine Prüfung durch das Ordnungsamt.
Herr Springer weist darauf hin, dass die Bauarbeiten in der Hebewerksstraße voraussichtlich im Jahr 2018 nicht abgeschlossen werden.
Herr Schiefelbein meint, dass der Pachtvertrag für den Parkplatz am Schiffshebewerk am 31.12.2018 endet. Herr Springer beruhigt ihn aufgrund der Tatsache, dass keine Kündigung vorliegt und vorerst eine Verlängerung bis 31.12.2019 gegeben ist. Man sei diesbezüglich im Gespräch mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |