Auszug - Errichtung einer Doppelladestation für PKW auf dem Parkplatz am Kloster Chorin
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dr. Siedler erläutert das Vorhaben „Ladenetz Barnim“ der Kreiswerke Barnim, insbesondere als Angebot auf dem Kloster-Parkplatz.
Herr Matthes lobt diese Initiative für die Verbesserung der Infrastruktur in den Gemeinden und ergänzt, dass solche Ladestationen desweiteren an der neuen Kita in Britz, dem Schiffshebewerk in Niederfinow, dem Museum in Oderberg und in der Gem. Lunow-Stolzenhagen vorgesehen sind. Die Gem. Chorin wird daran kostenseitig mit einem Eigenanteil in Höhe von 4.000,00 EUR beteiligt sein. Herr Gesse erfragt, ob weitere Stationen im Amtsgebiet vorgesehen sind und plädiert dafür. Herr Dr. Luthardt empfiehlt den Parkplatz am Bahnhof Kloster Chorin mit in die Planung einzubeziehen. Herr Dr. Engel erfragt, ob für den Parkplatz am Landwirtschaftsbetrieb Brodowin auch eine Station vorgesehen ist und ob für den Kloster-Parkplatz evtl. noch eine weitere Doppelstation geplant werden kann.
Das Bauamt wird mit der Prüfung nach evtl. weiteren Möglichkeiten solcher Ladestationen beauftragt.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Chorin beschließt im Rahmen des Vorhabens Ladenetz Barnim in Zusammenarbeit mit den Kreiswerken Barnim die Errichtung einer Ladestation auf dem Parkplatz am Kloster Chorin, Gemarkung Chorin, Flur 10, Flurstück 156.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |