Auszug - Beschluss über die Abwägung und Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Schautierhaltung mit Bedarfsstellplätzen am Landwirtschaftsbetrieb Brodowin" Gemeinde Chorin, OT Brodowin (Abwägungs- und Satzungsbeschluss)
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Müssig führt aus, dass die Stellungnahmen im nun folgenden Vorhabenbezogenen Bebauungsplan (VBP) identisch mit den bereits zur 4.Änderung des FNP im TOP 6.2 verlesenen sind und erfragt das Erfordernis, dieselben nochmals verlesen zu müssen.
Frau Lüdecke schlägt vor und fordert wegen der strikten Vermeidung von Formfehlern im laufenden Verfahren, jeden Einzelpunkt nochmals aufzurufen. Auf ein nochmaliges Verlesen kann verzichtet werden. Über diesen Vorschlag, so zu verfahren, läßt Herr Horst abstimmen. Einstimmig sprechen sich die AO dafür aus.
Nachfolgend werden die Einzelabstimmungsergebnisse der GV über die Abwägungsvorschläge protokolliert:
*1) Herr Dr. Engel verläßt den Raum und nimmt nicht an der Abstimmung teil. *2) Herr Dr. Luthardt verläßt den Raum und nimmt nicht an der Abstimmung teil. *3) Frau Kempe verläßt den Raum und nimmt nicht an der Abstimmung teil. *4) Frau Lüdecke beantragt eine redaktionelle Korrektur im Text „Abwägungsvorschlag/Begründung“, Satz 1: „der Landwirtschafts GmbH & Co. KG“ ist zu streichen und durch „die Ökodorf Brodowin, Gisela und Werner Upmeier Stiftung für Naturschutz, Umwelt und Soziales“ zu ersetzen. *5) Herr Polster verläßt den Raum und nimmt nicht an der Abstimmung teil.
Herr Horst verliest den Beschlussvorschlag und bringt den Abwägungs- und Satzungsbeschluss CH-106/2018 zur Abstimmung.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt:
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |