Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fröhlich teilt mit, dass der Uferbereich Richtung Berliner Straße durch eine Brombeerhecke zugewuchert ist und freigeschnitten werden müsste. Der Übergang zum Stadtgraben im Bereich Café „Hier & Jetzt“ müsste gereinigt werden, eine starke Geruchsbelästigung ist zu verzeichnen. Bardin-Rundweg ist durch die Fahrzeuge der Erdgasversorgung stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nach Beendigung der Baumaßnahme sollte der Verursacher den Rundweg wieder ordnungsgemäß herrichten.
Herr Matthes teilt mit, dass vor Beginn der Baumaßnahme eine Dokumentation per Foto und Videoaufnahmen via Drohne durchgeführt wurde.
Frau Fröhlich fragt, ob eine denkmalgerechte Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf dem Oberkietz vorgesehen ist? Herr Heymach antwortet, dass mit dem Bauamt dazu Absprachen geführt werden.
Herr Armes teilt mit, dass eine vor seiner Haustür aufgestellte Straßenlaterne mit Solarfunktion nicht leuchtet. Was soll damit passieren? Herr Heymach berichtet, dass es sich hierbei um eine Testleuchte handelt, weil an dieser Stelle die Einrichtung der Erdverkabelung schwierig sei. Die Leuchte benötige mehrere Tage, um ausreichend Licht abzugeben.
Frau Lembke fragt, ob die Umrüstung der Straßenbeleuchtung noch in der Winterperiode erfolgt? Herr Heymach antwortet, dass mit vorbereitenden Arbeiten wie z. B. Festlegung von Lichtpunkten bereits begonnen wurde.
Frau Marquardt informiert, dass das Mittagsmagazin von RTL Punkt 12 Beiträge zu diversen Themen drehen möchte. Vorgesehen sind sogenannte Wochenserien. Um eine Wochenserie in Oderberg magazingerecht erzählen zu können, braucht es wie erwähnt einen guten Aufhänger, der mehrere Akteure involviert und ergebnisorientiert ist, so dass die Stadt davon profitiert.
Frau Fröhlich bittet um Vorschläge, welche Projekte vorgestellt werden könnten.
Herr Zepp bemerkt, dass solche Projekte richtig geführt und gesteuert werden müssten und dafür die Stadt mit ins Boot geholt werden sollte.
Frau Hähnel bittet diesbezüglich um die Zuarbeit von den Stadtverordneten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |