Auszug - Sachstand zur Straßenbeleuchtung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hähnel erteilt Herrn Heymach das Wort. Er stellt sich kurz persönlich vor.
Herr Heymach informiert: - die neue Straßenbeleuchtung wird kommen - Oderberg soll zum Leuchten gebracht werden - am 25.09.2018 hat die Stadt mit der BEBG einen Contractingvertrag abgeschlossen - über 30 Jahre zahlt die Stadt die Investition der neuen Laternen an die BEBG zurück - durch unterschiedliche Gegebenheiten in der Stadt, müssen z. T. ganze Laternenmasten getauscht werden - teilweise genügt die Umrüstung auf LED-Beleuchtung - viele Straßenzüge sind zurzeit vollständig unbeleuchtet - dort soll zuerst mit der Umrüstung begonnen werden - danach folgen Straße der Jugend und Schwedter Straße - Probleme bilden auch die sehr veralteteten und maroden Schaltschränke - 20 Lichtpunkte wurden bereits für den Bereich Am Friedenshain festgelegt - insgesamt ist von 400 Lichtpunkten die Rede - die beauftragte Firma Lorenz ist bereits tätig geworden - die Lieferzeit für Leuchtmittel und Laternen würde etwa 12 Wochen dauern - bis Ende September 2019 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
Frau Werner fragt, ob auch der Stadtkern in die Umrüstung eingezogen wird? Herr Heymach bejaht die Frage.
Frau Hähnel schlägt vor, eine Bürgerversammlung zum Thema Straßenbeleuchtung durchzuführen. Dort sollen die Bürger erfahren, ob und welche Kosten auf sie zukommen.
Frau Hähnel bedankt sich bei Herrn Heymach für die Ausführungen.
Herr Heymach verlässt die Sitzung (19:50 Uhr). |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |