Auszug - Jugendkoordination (Juko) und Jugendförderung (Jufö) - Zielstellung 2019 (Umsetzungskonzeption)

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.4
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 14.02.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-003/2019 IV Jugendkoordination (Juko) und Jugendförderung (Jufö) - Zielstellung 2019 (Umsetzungskonzeption)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:51.40

Bei den Zielen der Jugendarbeit thematisiert der Amtsdirektor die momentane Hotspot-Situation. Es gäbe örtliche Schwerpunkte bei denen die Jugendarbeit funktioniert, andererseits aber Orte, in denen gar keine Jugendarbeit stattfindet. Frau Jung verweist auf eine mögliche mobile Jugendarbeit (Bus) z. B. in Orten wie Sandkrug, Serwest, Parstein und Lüdersdorf. Herr Marschner sieht Möglichkeiten die schon existierende gemeindeübergreifende Zusammenarbeit zwischen Sportvereinen zu nutzen (Kruge, Hohenfinow, Falkenberg).

 

Herr Marten weist als Vorsitzender des Sozialausschusses darauf hin, dass die durch § 18a der Kommunalverfassung neu definierte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen einen wesentlichen Aspekt der kommenden Jugendarbeit ausmachen wird. Er geht auf einige Punkte der im vergangenen Jahr erfolgten Umfrage unter Jugendlichen ein. Herr Polster empfindet den dabei erreichten Teilnahmegrad von 10%, als recht gering.

 

Herr R. Püschel stellt fest, dass die Jugendkoordination schwierig zu erreichen ist. Frau Jung sagt zu, die Erreichbarkeit zu verbessern.