Auszug - Beratung zu Bauvorhaben Gestaltung Dorfanger, Straßenbeleuchtung und Gewegbau
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Lüdecke sagt, dass die Maßnahme am Dorfanger schnellstmöglich entschieden und gelöst werden.
Herr Nerreter erklärt, dass der Festplatz-Umbau angeboten wurde mit eventueller Instandsetzung des vorhandenen Pavillons. Eine dritte Variante wäre Pavillon oder Festzelt. Er empfiehlt der GV ein neues Pflaster und einen neuen Pavillon, er benötigt noch die Maße für das Festzelt.
Die Vorsitzende verliest die Varianten mit Preisbenennung und gibt das Wort an Frau Teichert.
Frau Teichert erklärt, dass Herr Radünz die Herrichtung des Parisers vorschlug, diese Variante wurde jedoch verworfen. Bei einem Neubau soll der Pariser die Maße 10m x 13m haben und ortstypisch aus Holz sein, dann passt ein Festzelt drüber. Es sollen auch vier Stromentnahmestellen mit errichtet werden. Herr Stenzel würde die Zelte in Kisten in seiner Halle lagern, der Aufbau der Zelte kann von Herrn Grafe übernommen werden.
Frau Lüdecke fasst zusammen – Pavillon wie Variante 1 mit Tanzfläche 10m x 13m, inkl. Drei Verteilerkästen, Wasserleitung und Gestaltung der Nebenanlagen. Herr Nerreter weist daraufhin, dass es sich um eine Betonplatte handeln wird.
Herr Quilitz äußerst seine Furcht über Drift-Rennen und schlägt eine Abgrenzung bzw. Begrenzung vor.
Es entsteht eine allgemeine Diskussion zum Bau. Eine Abgrenzung in Form von Bäumen oder Pollern wird vorgeschlagen. Die Toilettennutzung wird über DIXI-Toiletten erfolgen. Baubeginn erst nach dem Feuerwehr-Fest am 3. & 4. Mai 2019.
Bis auf eine Gegenstimme stimmen alle dafür.
Frau Lüdecke weist darauf hin, dass ein Beschluss für die Straßenbeleuchtung gefasst werden muss. Die Bauern-, die Fischer- und die Dorfstraße sollen noch in diesem Jahr erneuert werden. Der Lampentyp ist noch zu bestimmen. Sie schlägt vor die verlängerte Dorfstraße genau wie die Oderberger Straße zu gestalten = Typ Erika. Die anderen Straßen in bordeaux = Typ Hilux.
Die Vorsitzende weist daraufhin, dass eventuell beschlossen wird, dass die Straßenbaubeiträge für die Anwohner wegfallen. Allgemeine Diskussion wann mit dem Bau begonnen werden sollte entsteht. Dies muss beschlossen werden, um den Verfall der Fördergelder zu verhindern.
Frau Lüdecke erklärt, dass mit dem Bau der Festwiese bald begonnen wird und dies erstmal vorgezogen wird.
Frau von Cysewski verabschiedet Herrn Nerreter. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |