|
Durch die Verwaltung wurden folgende Informationen mitgeteilt: - BV EUGAL Gasleitung: der Stadt Oderberg wurde das Naturmaterial (Recycling) kostenlos zur Weiterverwendung angeboten. Gemäß Stellungnahme des Bodenschutzamtes des Landkreises Barnim ist vor Verwendung die Vorlage eines entsprechenden Untersuchungsergebnisses gemäß LAGA erforderlich. Es ist die Kategorie Z0 einzuhalten.
- Straßenbeleuchtung L 29. Die Anfrage zur Kostenbeteiligung des LS wurde seitens des LS abgelehnt. Ein entsprechender Antrag ist erneut an den Dezernatsleiter Herr Jürgen des LS in Eberswalde zu stellen.
- Straßenbeleuchtung L29: Der Entwicklungsausschuss fordert eine Info zum Inhalt der vergebenen Leistung an Fa. KUGRA mit Kostenaufstellung.
- Die Verwaltung legte Fotos vor, aus denen der Zustand der demontierten Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich der Havarie Maßnahme an der L 29, ersichtlich ist und teilte mit, dass diese Anlage 1994 errichtet wurde.
- Der aktuelle Stand zur LED Umrüstung wurde übergeben. Absprachen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des LK Barnim für den Bereich Oberkietz sind erfolgt. Bemängelt wird die Nichtbeteiligung der Mitglieder der SSV und des EA an den Beratungen und Begehungen.
- Der Landesbetrieb/ Straßenmeisterei wurde durch die Verwaltung aufgefordert zu der Bodenwelle (Setzungserscheinungen) in der B 158 zwischen Oderberg und Neuendorf Stellung zu nehmen. Gemäß Antwortschreiben (Mail) wurde mitgeteilt, dass diese Problematik weiterhin beobachtet und geprüft wird.
|
|