Auszug - Brandschutzkonzept Schule Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gemäß Bescheid des Landkreises Barnim vom 22.12.2017 wurde die Vorlage eines Brandschutzkonzeptes für die Grundschule Oderberg gefordert. Das Ingenieurbüro Wolff aus Eberswalde wurde beauftragt dieses zu erstellen. Mit Schreiben vom 28.01.2019 wurde der Genehmigungsbescheid, erstellt durch die Unteren Bauaufsichtsbehörde, der Verwaltung übergeben.
Das bestätigte Brandschutzkonzept für die Schule Oderberg wurde durch den Planer, Herrn Wolff, dargestellt. Er stellt die Notwendigkeit dieses Konzeptes ausführlich dar, insbesondere ist Sicherung der Rettungswege ein wichtiger Teil. Dieses soll auch im 1. Bauabschnitt der geplanten Umsetzung in Form von Bypass gesichert werden (Wanddurchbrüche an angrenzenden Klassenräumen). Auch der Tausch des Lehrerzimmers in das 1. OG und des Klassenraumes in das EG gehört zu zukünftigen Maßnahmen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass keine behindertengerechten Maßnahmen im Dachgeschoss vorgesehen sind. Ein wichtiger Aspekt der Umsetzung ist auch dieser, dass keine zusätzliche Nutzung in das Gebäude zu bringen ist. Herr Wolff informiert darüber, dass durch den Landkreis bereits im vorliegenden Konzept einige Kompromisse eingegangen wurden.
Ein Antrag auf Förderung des 1.Bauabschnittes wurde bereits gestellt. Dieses wurde per Beschluss der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Herr Matthes teilt mit, dass der jetzige Schulstandort auf Grund seines optimalen Standortes erhalten werden sollte. Ein Neubau würde die Kosten der Sanierung erheblich übersteigen. Die Stadt muss sich Gedanken darüber machen, wie zukünftig eine Minimierung der Nutzung erfolgen kann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |