Auszug - Weitere Vorgehensweise mit den Gemeindehäusern Finowstraße 45 und Dorfstraße 10
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es entwickelt sich eine angeregte Diskussion.
Herr Moritz Springer zitiert aus der Unterlage des Sachverständigen Otto Rogge (Anlage zum Protokoll).
Herr Sauer (Verwalter der Liegenschaften der Gemeinde) wird um Stellungnahme gebeten: Er führt aus, das im Grunde seine Kompetenzen begrenzt sind. Zum einen durch den engen finanziellen Rahmen und zum anderen ist er nicht beauftragt grundlegenden Sanierungen eigenständig durchzuführen sondern nur die Vermietbarkeit zu erhalten.
Die Kompetenzen des Verwalters werden diskutiert. Reparaturen sind bis zu 5.000 EUR durch Herrn Sauer durchzuführen erfragt Frau Peggy Fürst. Herr Dr. Günther Gollner merkt an, dass das ein Problem der Verwaltung ist. Diese obliegt dem Amt Britz-Chorin-Oderberg. Allerdings müssen die Gemeinvertreter in ihren Sitzungen hierzu entsprechende Beschlüsse fassen.
Herr Sauer beteuert, dass er bereits mehrfach in Sitzungen der Gemeinde über die Zustände berichtet hat. Nicht zuletzt in seinen jährlichen Präsentationen der Verwalterabrechnungen. Er wurde hierzu immer wieder von den verschiedenen Gremien eingeladen und ist gerne gefolgt und ist auch weiterhin gerne dazu bereit.
Herr Jörg Schellhase informiert die Anwesenden, dass die Darlehen der Liegenschaften ca. Mitte 2018 getilgt sind und sich dadurch ein gewisser finanzieller Spielraum aufgetan hat.
Es soll eine weitere Begehung zusammen mit Herrn Sauer geben (24.3.2019 10 Uhr beginnend in der Dorfstraße 10).
Herr Klaus Butzkies erbittet von Herrn Sauer in der nächsten Sitzung einen Überblick über den Stand aller drei Häuser (inkl. Choriner Straße 1).
Es wird eine Stimmungsbildabfrage durchgeführt. Sie endet mit 4 Stimmen für den Erhalt der Häuser im Eigentum der Gemeinde (plus 2 sachkundige Bürger), 1 Stimme für den Verkauf und zwei Enthaltungen.
Im Anschluss verlassen Herr Sauer und beide Mieterinnen der Liegenschaft Choriner Straße 1 die Sitzung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |