Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 25.03.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Neue Kita „Sonnenzwerge“

Die am 19.03.2019 stattgefundene abschließende Brandschutzüberprüfung ist in Ordnung.

Die baurechtlichen Genehmigungen liegen dem Landkreis Barnim vor. Der Kitaumzug findet am 02. – 03.05.2019 statt.

 

Eisenwerkstraße-Einbahnstraßenregelung

Die VRAO wurde bereits durch den BBH umgesetzt. In der Praxis wurde festgestellt, dass die geänderte Verkehrsführung bislang nicht durch alle Verkehrsteilnehmer eingehalten wird. Diesbezüglich wird das OA einen entsprechenden Hinweis auf der Internetseite des Amtes Britz-Chorin-Oderberg sowie einen Beitrag im Anzeiger 04/19 des Amtes Britz-Chorin-Oderberg veröffentlichen.

 

Eisenwerkstraße-Parkplatz Kita-Neubau

Die VRAO wurde bereits durch den BBH umgesetzt. Rettungsweg/ Zz. „nur für Kita“ bedenken!

 

Parkflächenmarkierung vor dem Rathaus

Antrag auf VRAO wurde gestellt, Antwort steht noch aus.

 

Eberswalder Straße – 30km/h vor der Kita

Antrag auf Änderung des Standortes des Vz. wurde gestellt, bisher noch keine neuen

Erkenntnisse seitens des Landkreises Barnim.

 

Eberswalder Straße / Weberstraße – Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus

Im Anhörungsverfahren.

 

Weberstraße – Bahnhofsplatz

- VRAO (2018O00382) zur Änderung der Verkehrszeichen zum Parken liegt seit 11.02.2019 vor (Skizze „Parkplatz Bahnhof“ im Anhang)

- Verkehrszeichen und Zusatzzeichen wurden beschafft

- Vollzug der VRAO am 21.01.2019

 

Feldstraße – Parkflächen, zeitliche Begrenzung

- VRAO (2018O00386) zur Änderung der zeitlichen Begrenzung für das Parken liegt seit            06.02.2019 vor (Skizze „Feldstraße“ im Anhang)

- Zusatzzeichen wurden beschafft

- Vollzug der VRAO am 18.02.2019

 

Bewuchs in den öffentlichen Verkehrsraum im „Heuweg“

Eigentümer wurde angeschrieben und zur Beseitigung aufgefordert.

 

Artikel zur Straßenreinigungs- und Winterdienstpflicht

Artikel erscheint im Amtsblatt.

 

Weitere Informationen des OA im Amtsblatt

Für die Ausgabe des Amtsblattes im April 2019 werden weitere Artikel des OA zu den Themen „Waldbrandstufen“ und „Beseitigung von Grünabfällen“ vorbereitet.

 

Bushaltestelle „Zum Hasenpfuhl“

Antrag auf VRAO wurde gestellt, derzeit im Anhörungsverfahren für eine unbefristete Anordnung.

 

 

Allgemeine Gefahrenabwehr

Im Bereich der Zufahrt zur ehem. Mülldeponie Heegermühler Straße wurde durch Bürger das Abladen von Müll und Unrat vorgetragen. Der Eigentümer (Stadt Eberswalde) wurde ermittelt und auf den Sachverhalt hingewiesen. Der Stadtförster Herr Krüger bedankte sich für die Hinweise und wies darauf hin, dass die Oberförsterei Eberswalde zuständig sei. Er habe den Sachverhalt an den zuständigen Revierförster weitergeleitet.