Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Amtsausschusses

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 8
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 04.04.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Polster fragt nach dem Stand der Dinge beim Feuerwehrgerätehaus Golzow. Herr Marschner teilt als Vorsitzender des Bauausschusses mit, dass dies Thema auf der nächsten Sitzung sein wird. Der Baufortschritt liege aber im Plan und die Eröffnung ist weiterhin noch für 2019 vorgesehen.

 

Frau Hähnel weist auf das defekte Dialog-Display in Oderberg hin und erinnert an die Errichtung einer Fußgängerampel.

 

Frau von Cysewski kritisiert die nach wie vor schlechte ÖPNV-Anbindung von Lunow-Stolzenhagen. Herr Matthes verweist auf ein Gespräch mit dem Landrat in der kommenden Woche, bei dem auch dieser Schwerpunkt thematisiert wird.

 

Frau Fürst erkundigt sich nach dem Stand der Technik in der Kernverwaltung (Viren-Problematik zum Jahreswechsel) und ob denn alles wieder funktioniert. Sie weist im Übrigen darauf hin, dass sie noch kein Tablet besitzt. Herr Wrana bestätigt, dass die Technik wieder voll funktionsfähig ist, man habe aber gewisse sicherheitsrelevante Änderungen vorgenommen (Stichwort: Mailempfang). Beim Tablet einigt man sich darauf, dieses nach der Kommunalwahl auszureichen. In diesem Zusammenhang informiert Herr Matthes die beabsichtigte Gründung eines Zweckverbandes mit dem Schwerpunkt Informationstechnik. Jetzt werde noch mal stationäre Technik für die Verwaltung beschafft, in Zukunft werde man aber verstärkt Dienstleistungen externalisieren bzw. externe Ressourcen nutzen (Rechenzentrum Cottbus).